Image
Philippe bringt mit @omapost_de Alt und Jung zusammen


„Ich freue mich extrem darauf, wenn irgendwann der Lockdown vorbei ist und wir wieder echte Events organisieren können. Wo Generationen zusammen kommen, weil das ist auch etwas, wo wir sehr gut drin sind und wo man auch sehr viel Energie rauszieht. Weil es immer wieder ein cooler Moment ist, wenn man mit alten und jungen Menschen zusammen ein Pub-Quiz macht oder einen Bingo Abend, oder zusammen in den Zoo geht. Ansonsten ist bei „OMApost“ unser Motto: Postkarten gegen Einsamkeit. Man kann auf der Website sein Foto vom Smartphone als Postkarte senden und so sein Leben zum Beispiel mit den Großeltern teilen, die vielleicht kein Internet haben.“

Aus Holland nach Deutschland

„Ich habe vier Jahre in Holland studiert, wo „OMApost" vor fünf Jahren gegründet wurde, und habe dort das Team kennengelernt. Ich möchte das Ganze nach Deutschland bringen, weil es gerade jetzt sehr wichtig ist, da viele Senioren vereinsamen. Mit Postkarten kann man halt anderen Menschen zeigen, dass man an sie denkt - auch wenn man sie gerade nicht besuchen kann. Mir ist das auch persönlich sehr wichtig: Ich liebe meine Oma sehr und schicke ihr von allen Reisen Postkarten. Ich kenne viele Menschen, die nicht mehr so viel mit ihren Großeltern zu tun haben, aber sagen, dass sie sie gerne öfter gerne kontaktieren würden. Man kann mit „OMApost“ alle alltäglichen, persönlichen Momente teilen, es muss ja nicht immer eine Postkarte aus Australien sein.“

Image
Image
Image
Image